Die Zukunft des Versicherungsvergleichs beginnt hier!

Wir entwickeln für Sie den ersten intelligenten Versicherungsberater der Schweiz. Schluss mit unverständlichen Tarifen – starten Sie in eine Zukunft mit klarer, persönlicher und ehrlicher Beratung.

KI-VERSICHERUNGSBERATER (BETA)

Alle Anbieter vergleichen

Sie vergleichen bei uns die Angebote zahlreicher Versicherungen bequem online.

google_bewertungen
Sichere Verbindung
DSGVO Konform
Alle Anbieter Schweiz

Ihre Vorteile mit diesem Vergleich

Eine Hausratversicherung ist das Fundament für ein sicheres Zuhause. Sie schützt, was Ihnen lieb und teuer ist. Doch das Leben ist nicht statisch – es verändert sich. Die erste eigene Wohnung, die Gründung einer WG, der Zusammenzug mit dem Partner oder die Familiengründung stellen jeweils ganz eigene Anforderungen an Ihren Versicherungsschutz

1. Umfassender Marktüberblick

Wir vergleichen für Sie die Angebote und Leistungen der relevantesten Schweizer Versicherer. Finden Sie schnell und einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

2. Massgeschneiderter Schutz

Jeder Haushalt ist anders. Mit unserem Vergleich finden Sie genau die Deckungen, die Sie wirklich benötigen – von der Grunddeckung bis zu wertvollen Zusatzoptionen.

3. Transparent & Unabhängig

Bei uns gibt es kein Kleingedrucktes. Wir zeigen Ihnen alle relevanten Details zu Prämien, Selbstbehalt und Deckungen, damit Sie eine sichere und informierte Entscheidung treffen können.

Alles Wichtige zur Hausratversicherung in der Schweiz

Die Hausratversicherung, oft auch Haushaltsversicherung genannt, schützt alle beweglichen Sachen in Ihrem Haushalt zum Neuwert. Das bedeutet, im Schadenfall erhalten Sie den Betrag, der für die Wiederbeschaffung gleichwertiger, neuer Gegenstände nötig ist.

Was ist in der Hausratversicherung versichert?


Die Grunddeckung der Hausratversicherung schützt typischerweise gegen Schäden durch:

  • Feuer: Brand, Blitzschlag, Explosion und Rauch.
  • Elementarereignisse: Sturm, Hagel, Hochwasser, Überschwemmung, Lawinen und Schneedruck.
  • Wasser: Austretendes Wasser aus Leitungen, Aquarien oder Waschmaschinen.
  • Einbruchdiebstahl: Diebstahl aus Ihrer Wohnung inklusive der dabei entstandenen Sachbeschädigungen.

Ist die Hausratversicherung in der Schweiz obligatorisch?

In den meisten Kantonen ist die Hausratversicherung freiwillig. Eine Ausnahme bilden die Kantone Nidwalden, Waadt, Freiburg und Jura, wo eine Versicherung gegen Feuer- und Elementarschäden obligatorisch ist. Unabhängig von einer Pflicht wird der Abschluss jedoch dringend empfohlen.

Worauf sollten Sie beim Vergleich achten?

  • Versicherungssumme: Sie muss dem Neuwert Ihres gesamten Hausrats entsprechen. Eine zu tief angesetzte Summe führt zur sogenannten Unterversicherung, was bedeutet, dass der Versicherer im Schadenfall die Leistungen prozentual kürzen kann.
  • Selbstbehalt: Welchen Betrag müssen Sie pro Schadenfall selbst tragen? Ein höherer Selbstbehalt senkt die Prämie, erhöht aber Ihre Kosten im Ernstfall.
  • Zusatzdeckungen: Benötigen Sie zusätzlichen Schutz? Beliebte Optionen sind "einfacher Diebstahl auswärts" (schützt z.B. bei Diebstahl Ihrer Handtasche in der Stadt) oder der Bruch von Mobiliar- und Gebäudeverglasung.

Einfach und schnell vergleichen

So unkompliziert funktioniert der Vergleich.

Schritt 1: Angaben machen
Wählen Sie im Rechner oben die wichtigsten Eckdaten aus. Wir fragen nur das Nötigste, um die passenden Angebote für Ihre individuelle Situation zu finden. Das dauert weniger als eine Minute.

Schritt 2: Angebote vergleichen
Unser System analysiert in Echtzeit die besten Angebote für Ihre Hausratversicherung und zeigt Ihnen eine übersichtliche Liste der besten Prämien und Leistungen.

Das sagen unsere Nutzer

Häufig gestellte Fragen (FAQ)


1. Was bedeutet "einfacher Diebstahl auswärts"?

Diese Zusatzdeckung versichert den Diebstahl von persönlichen Gegenständen ausserhalb Ihrer Wohnung, auch ohne Einbruch oder Gewaltanwendung. Sie ist ideal für den Schutz von Velo, Laptop oder Handy unterwegs.

2. Sind meine Wertsachen wie Schmuck oder Kunst auch versichert?

Ja, Wertsachen sind in der Regel bis zu einem bestimmten Prozentsatz der gesamten Versicherungssumme (z.B. 20%) mitversichert. Für sehr teuren Schmuck kann eine separate Wertsachenversicherung sinnvoll sein.

3. Gilt die Versicherung auch bei einem Umzug?

Ja, während eines Umzugs innerhalb der Schweiz besteht in der Regel an beiden Orten (alter und neuer Wohnort) für eine bestimmte Frist (z.B. 30 Tage) Versicherungsschutz.

4. Wie kündige ich meine alte Hausratversicherung?

Eine Kündigung ist normalerweise unter Einhaltung einer dreimonatigen Frist zum Vertragsende möglich. Auch bei einer Prämienerhöhung oder nach einem Schadenfall haben Sie ein ausserordentliches Kündigungsrecht.

Wissen, das sich auszahlt: Unser Ratgeber

Haben Sie Fragen oder Anregungen?